Datenschutzerklärung

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN UND ADMINISTRATOR PERSONENBEZOGENER DATEN

Ich bin Ing. Roman Škorňák, mit Sitz in K Nadjezdu 2, 720 00 Ostrava - Hrabová, Tschechische Republik, Personenidentifikationsnummer / IČO /: 654 75 054, Steueridentifikationsnummer / DIČ /: CZ7106165550 und ich bin im Handelsregister der eingetragen Die Stadt Ostrava und ich verarbeiten als Administrator Ihre personenbezogenen Daten.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITE ICH?

A) Personenbezogene Daten, die Sie mir zur Verfügung stellen
Ich verarbeite personenbezogene Daten, die Sie mir selbst zur Verfügung stellen. Das heißt zum Beispiel, wenn Sie bei mir Waren oder Dienstleistungen bestellen. In diesem Fall benötige ich von Ihnen die in der Bestellung als Pflichtangaben gekennzeichneten Angaben (Vor- und Nachname, Lieferadresse, Rechnungsadresse, falls abweichend von der Lieferadresse). Hätte ich diese Informationen nicht, könnte ich Ihnen die Ware nicht korrekt zustellen. Darüber hinaus benötige ich zum Zweck des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen auch Ihre E-Mail-Adresse, an die ich Ihnen eine Auftragsbestätigung, die auch als Bestätigung des Kaufvertrags dient, eine Kopie der AGB oder Reklamationen und andere wichtige Informationen zusende Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung von Waren oder Dienstleistungen. Bei der Bestellung von Waren oder Dienstleistungen können Sie auch optionale Daten ausfüllen, wenn diese im Formular angezeigt werden. Diese Informationen helfen mir, den abgeschlossenen Vertrag besser und effizienter zu erfüllen. Z.B. Wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben, können wir Ihnen Informationen über die Lieferung von Waren zusenden, sie können Sie leichter mit Spediteuren kontaktieren usw. Sie geben uns freiwillig freiwillige Daten. Es kann vorkommen, dass Sie nach Lieferung der Ware eine E-Mail-Nachricht erhalten, in der Sie aufgefordert werden, die gekaufte Ware zu bewerten.

Wenn Sie sich an die Kundennummer wenden oder mir eine Nachricht schreiben, verarbeite ich auch Ihre in dieser Mitteilung angegebenen personenbezogenen Daten.

Durch das Ausfüllen optionaler Daten in Ihrem Benutzerprofil können Sie uns auch Ihre anderen persönlichen Daten, wie häufig verwendete Lieferadressen, Alter, Geschlecht und andere ähnliche Informationen, mitteilen.

B) Personenbezogene Daten Dritter, die Sie
mir zur Verfügung stellen Wenn Sie mir personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellen, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese betroffene Person zu informieren und ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten einzuholen. Beispielsweise können Sie hier Waren kaufen, diese aber nicht abholen oder reklamieren wollen. In Ihrem Benutzerprofil können Sie nachträglich bevollmächtigte Personen festlegen, die für Sie beispielsweise zur Warenübernahme oder Warenreklamation berechtigt sind. Dabei werden mir auch ihre personenbezogenen Daten übermittelt.

C) Personenbezogene Daten, die ich automatisch verarbeite
Wenn ich meine Website besuche, erhebe ich möglicherweise bestimmte Informationen über Sie, wie z. B.: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website, Informationen über Ihren Webbrowser, Auflösung, Betriebssystem oder Ihre Sprache die Einstellungen. Ich kann auch Informationen über Ihr Verhalten auf meiner Website verarbeiten. Das heißt zum Beispiel, welche Links Sie auf meiner Website besuchen und welche Waren ich Ihnen zeige.

Wenn Sie von einem Mobiltelefon oder einem ähnlichen Gerät oder über meine mobile Anwendung auf meine Website zugreifen, kann ich auch Informationen über Ihr mobiles Gerät verarbeiten (Daten über Ihr Mobiltelefon, mögliche Aufzeichnungen von Anwendungsfehlern usw.)

KEKSE

Was Cookies sind, welche Arten es gibt und wie ich sie auf meiner Website verwende, ist ausführlich in den Regeln für die Verwendung von Cookies beschrieben und erklärt .

MOBILE VERSION UND MOBILE ANWENDUNGEN

Wenn Sie meine Website von einem Telefon, Tablet oder einem ähnlichen Gerät aus aufrufen, ist diese Website für diese Geräte optimiert. In diesem Fall verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten ähnlich wie bei einem Zugriff von einem Computer. Sie können auch meine Anwendung kostenlos herunterladen, in der es Einkäufe geben wird bzw Dienstleistungen bequemer.

Wenn Sie der Anwendung erlauben, Standortdaten zu verwenden, kann ich auch den Standort Ihres Geräts verwenden, um Ihnen einen besseren Benutzerkomfort und genauere Angebote von Waren oder Dienstleistungen zu bieten. Die so erhobenen Daten kann ich auch nutzen, um Ihnen eine speziell für Sie zusammengestellte Geschäftsnachricht zukommen zu lassen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie den Erhalt von Geschäftsnachrichten ganz einfach abbestellen. Ebenso können Sie personalisierte Inhalte direkt auf meiner Website sehen. Auch in diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, diese Personalisierung zu deaktivieren.

WARUM ICH IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBE UND VERARBEITE

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten aus folgenden Gründen:

A) Kauf von Waren und Dienstleistungen
Zunächst verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellung ordnungsgemäß zu bearbeiten und auszuliefern. Bei Problemen weiß ich dank Ihrer personenbezogenen Daten, an wen ich mich wenden kann.


B ) Kundenbetreuung Wenn Sie sich mit einer Frage oder einem Problem an mich wenden, muss ich Ihre Daten verarbeiten, um diese zu beantworten oder zu lösen. In manchen Fällen können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergegeben werden (z. B. Warenspediteure oder Geschäftspartner, die Ihnen die Ware zustellen – nähere Informationen zu Geschäftspartnern finden Sie unter Geschäftsbedingungen ).

C) Benutzerkonto Die
persönlichen Daten, die Sie mir in Ihrem Benutzerprofil zur Verfügung stellen, ermöglichen Ihnen beispielsweise den Zugriff auf weitere nützliche Funktionen (z. B. wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben, können wir Sie ganz einfach darüber informieren, wann die Bestellung bei Ihnen eintrifft). Sie können die eingegebenen Daten jederzeit ändern. Die E-Mail-Adresse wird auch verwendet, um auf Ihr Benutzerkonto zuzugreifen.

D) Marketingaktivitäten

E) Verbesserung unserer Dienstleistungen
Anhand der Historie Ihrer Bestellungen und des Verhaltens auf der Website können wir relevantere Angebote anderer Waren anbieten, wie z. B. Zubehör, ähnliche Produkte zu den gekauften Produkten. An bestimmten Stellen können wir Ihnen Produkte zeigen, die für Sie geeignet sind und Ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen. Ich kann auch Tools zum Testen verschiedener Varianten (sogenanntes A/B-Testing), Google Analytics, Facebook Analytics usw. verwenden, um Elemente auf der Website zu optimieren.

F) Kundenbewertungen von Waren und Dienstleistungen
Nachdem Sie Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft haben, werden Sie möglicherweise gebeten, diese zu bewerten. Bewertungen können auch in Eigenregie eingegeben werden.

G) Callcenter
Wenn Sie mich über meine Infoline unter WWW.ATAKT.DE kontaktieren, kann ich Ihr Telefonat nach vorheriger Ankündigung aufzeichnen. Solche Aufzeichnungen können von mir in Zukunft verwendet werden, um die Qualität der von unseren Mitarbeitern erbrachten Dienstleistungen zu kontrollieren.

H) Durchsetzung von Rechten und Rechtsansprüchen und Kontrolle von Behörden
Ich kann Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, weil ich sie zur Ausübung unserer Rechte und Rechtsansprüche benötige (z. B. für den Fall, dass Sie eine offene Forderung gegen uns haben). Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten auch deshalb verarbeiten, weil wir sie für behördliche Kontrollen und aus anderen ähnlich schwerwiegenden Gründen benötigen.

ICH VERARBEITE PERSONENBEZOGENE DATEN ZU DIESEN RECHTSDOKUMENTEN

Vertragserfüllung und Vertragsabschluss
Ich benötige einen Großteil Ihrer personenbezogenen Daten, um mit Ihnen überhaupt einen Kauf- oder sonstigen Vertrag über die Waren oder Dienstleistungen abschließen zu können, die Sie bei mir erwerben möchten. Nach Vertragsschluss verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die gekauften Waren ordnungsgemäß zu liefern bzw. Ihnen die gekauften Dienstleistungen ordnungsgemäß zu erbringen. Aus diesem Rechtsgrund verarbeite ich hauptsächlich Liefer- und Rechnungsdaten.

Berechtigte Interessen
Ich verwende Ihre personenbezogenen Daten auch, um Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen, dh Inhalte, die für Sie von Interesse sind. Auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeite ich auf diese Weise personenbezogene Daten, die ich automatisiert verarbeite und Cookies.

Aus dem gleichen rechtlichen Grund kann ich Ihnen als unseren Kunden E-Mail- und SMS-Nachrichten senden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Rechtsgrundlage kann in Zukunft erfolgen, beispielsweise während der Kameraüberwachung in meinen neu eröffneten Niederlassungen.

Einwilligung
Zum Zwecke des Versands von Geschäftsnachrichten (E-Mail-Marketing) und Telemarketing verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Wenn Sie mir keine Einwilligung erteilen und Sie mein Kunde sind, kann ich Ihnen eine geschäftliche Nachricht senden (oder Sie im Rahmen des Telemarketings anrufen), ohne dass Sie mir Ihre Einwilligung erteilen. In jedem Fall können Sie eine solche Marketingkommunikation einfach untersagen, indem Sie:

a) Klicken Sie in der gesendeten Nachricht einfach auf den Link Nicht senden und bestätigen Sie dann auf der angezeigten Seite mit einem Klick auf die Schaltfläche Nicht senden.

b) über das Kontaktformular auf dieser Website

c) über die unter WWW.ATAKT.DE aufgeführte Infoline.

Wenn Sie mir eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit über das Kontaktformular widerrufen.

ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE

In diesen Fällen gebe ich Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter:

Warenlieferung Der
Spediteur Ihrer Wahl wäre niemals in der Lage, Ihnen die bestellte Ware zuzustellen, wenn wir ihm nicht mitgeteilt haben, wohin und an wen er die Ware liefern soll. Ich werde diese Informationen an den Spediteur weitergeben, je nachdem, wie Sie sie in der Bestellung ausfüllen. Zu den auf diese Weise übermittelten Informationen gehören insbesondere Ihr Vor- und Nachname, die Lieferadresse, die Telefonnummer, unter der der Spediteur Sie erreichen kann, und, falls die Ware nicht per Vorauskasse bezahlt wurde, der zu zahlende Betrag bei Erhalt der Ware Waren. In Bezug auf die von uns bereitgestellten personenbezogenen Daten ist der Spediteur berechtigt, diese nur zum Zweck der Warenlieferung zu verarbeiten und die personenbezogenen Daten anschließend unverzüglich zu löschen.

Lieferung von Waren, die der Vertragspartner für uns lagert
Wenn Sie bei uns Waren bestellen, die sich im Lager unseres Vertragspartners befinden, müssen wir zur Abwicklung der Bestellung Ihre personenbezogenen Daten an diesen Vertragspartner weitergeben, der die Bestellung abwickelt. Zu den dabei übermittelten Daten gehören insbesondere Ihr Vor- und Nachname, die Lieferanschrift, die Telefonnummer, unter der der Spediteur Sie erreichen kann, und, falls die Ware nicht per Vorkasse bezahlt wurde, der Betrag, der nach Erhalt zu zahlen ist Waren. Dieser Vertragspartner muss die personenbezogenen Daten dann an das Transportunternehmen weitergeben, das die Ware ausliefert, da das Transportunternehmen Ihnen sonst die Ware nicht zustellen könnte. Sowohl der Vertragspartner, der die Ware für uns einlagert, als auch der Spediteur sind verpflichtet, diese personenbezogenen Daten nur für Zwecke der Lagerung / Auslieferung der Ware in Bezug auf die von uns weitergegebenen personenbezogenen Daten zu verwenden und anschließend unverzüglich zu löschen.

Zahlungskarten
Unser Unternehmen hat keine Informationen über die Zahlungskarten, die Sie bei uns bezahlen. Nur Ihr sicheres Zahlungsgateway und das zuständige Bankinstitut verfügen über Informationen zu Ihren Zahlungskarten.

Geschäftsmitteilungen
Beim Versenden von Geschäftsmitteilungen per E-Mail, SMS oder Telemarketing können wir einen Dritten verwenden, um Telefonanrufe zu senden oder zu tätigen. Diese Stelle ist zur Vertraulichkeit verpflichtet und darf Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

Staatliche Behörden
Zur Durchsetzung unserer Rechte können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, wie z. B. einen Anwalt, weitergegeben werden. Wenn uns das Gesetz oder eine Regierungsbehörde (z. B. die Polizei) verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, müssen wir dies tun.

Geschäftspartner
Ihre personenbezogenen Daten können mit Geschäftspartnern geteilt werden Ing. Roman Škorňák, mit Sitz in K Nadjezdu 2, 720 00 Ostrava - Hrabová, IČ: 654 75 054 DIČ: 7106165550 eingetragen im Handelsregister der Stadt Ostrava. Die Weitergabe von Daten erfolgt nur, wenn der Geschäftspartner ein Lieferant von Waren oder Dienstleistungen ist. In diesem Fall werden Sie bei der Bestellung von Waren oder Dienstleistungen auf diesen Umstand hingewiesen. Sie können dem jedoch über unser Kontaktformular widersprechen.

WIE LANGE VERARBEITE ICH IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Zunächst verarbeite ich Ihre Daten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses zwischen uns.

Im Falle einer Verarbeitung personenbezogener Daten, für die eine Einwilligung erteilt wurde, werden Ihre personenbezogenen Daten in der Regel für einen Zeitraum von 7 Jahren oder bis zum Widerruf einer solchen Einwilligung verarbeitet.

Wenn Sie geschäftliche Mitteilungen abonnieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 7 Jahren, bzw bis Sie der weiteren Zusendung widersprechen. Diesen Widerspruch können Sie ganz einfach in den Einstellungen Ihres Benutzerprofils oder über das Kontaktformular oder telefonisch bei der Infoline ausdrücken.

Ich weise auch darauf hin, dass die personenbezogenen Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, resp. Um alle unsere Verpflichtungen zu erfüllen, unabhängig davon, ob sich diese Verpflichtungen aus einem Vertrag zwischen uns oder aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben, muss ich unabhängig von Ihrer Einwilligung für einen durch oder in Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten Zeitraum (z Steuerunterlagen beträgt dieser Zeitraum mindestens 10 Jahre).

Ich verarbeite Daten, die über ein Benutzerkonto oder auf ähnliche Weise erhalten wurden, für die Dauer der Nutzung unserer Dienste und in der Regel 5 Jahre nach deren Kündigung. Anschließend werden in der Regel nur noch grundlegende Identifikationsdaten und Angaben zum Grund der Löschung des Nutzerkontos oder Daten im Rahmen der betrieblichen Weiterentwicklung für einen angemessenen Zeitraum gespeichert.

Aufzeichnungen von Telefongesprächen von der auf der Website WWW.ATAKT.DE aufgeführten Infoline werden für einen kurzen Zeitraum aufbewahrt, jedoch nicht länger als 1 Jahr, es sei denn, wir müssen die Aufzeichnungen aufbewahren längerer Zeitraum aus berechtigtem Interesse (z. B. bei Verdacht auf Datenmissbrauch, Betrug etc.)

Standardmäßig speichern wir Ihre Kameraaufnahmen für einen Zeitraum von 90 Tagen. Kommt es im überwachten Bereich zu einer rechtswidrigen Handlung, können wir uns an die Polizei wenden und die entsprechenden Aufzeichnungen an die zuständige Behörde (Polizei, Gericht etc.) weiterleiten. In diesem Fall werden die Aufzeichnungen nicht nach 90 Tagen gelöscht, sondern aus Beweisgründen von uns bis zur endgültigen Erledigung der Angelegenheit aufbewahrt.

SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre persönlichen Daten sind bei mir sicher. Um unbefugten Zugriff und Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern, habe ich geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt mir sehr am Herzen. Daher überprüfe ich nicht nur regelmäßig ihre Sicherheit, sondern verbessere auch kontinuierlich ihren Schutz. Außerdem wird die gesamte Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und meinen Webservern bald verschlüsselt. Alle Ihre Daten werden nur auf Servern in sicheren Cloud-Zentren mit begrenztem, sorgfältig kontrolliertem und geprüftem Zugriff gespeichert.

Ich bemühe mich um Sicherheitsmaßnahmen, die nach dem Stand der Technik ausreichende Sicherheit bieten. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werden dann regelmäßig aktualisiert.

PERSONENBEZOGENE DATEN VON PERSONEN UNTER 16 JAHREN

Unsere Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Eine Person unter 16 Jahren darf unsere Website nur mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters (Elternteil oder Erziehungsberechtigten) nutzen.

WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DEN SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie insbesondere das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen, das Recht auf Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht, die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, das Recht auf Widerspruch oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, das Recht, über Verletzungen der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden, und unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Löschung bestimmte personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihnen verarbeiten (sog. Recht auf „Vergessenwerden“).

Bearbeiten und Ergänzen
Sie haben Ihre persönlichen Daten in erster Linie über Ihr Benutzerkonto im Griff. Sie können bzw. löschen grundlegende Informationen zu Ihrer Person ändern und Einstellungen zum Versand von Geschäftsnachrichten ändern (oder den Empfang von Geschäftsnachrichten abbestellen) usw.

Alternativ können Sie uns auch über das Kontaktformular oder die Infoline unter WWW.ATAKT.DE kontaktieren.

Berichtigung
Wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten, die ich über Sie verarbeite, falsch sind, können Sie mich über das Kontaktformular oder die Infoline kontaktieren. Um die Korrektur Ihrer persönlichen Daten und Ihren Komfort zu beschleunigen, empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihre persönlichen Daten in Ihrem Benutzerprofil selbst zu bearbeiten.

Zugriff (Übertragbarkeit)
Sie können mich bitten, Ihnen über das Kontaktformular eine Übersicht Ihrer personenbezogenen Daten zuzusenden.

Sie haben auch das Recht, auf die folgenden Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten zuzugreifen:

Löschung
Sie können auch verlangen, dass ich Ihre Daten lösche (die Löschung wirkt sich jedoch nicht auf Daten zu Dokumenten aus, zu deren Aufbewahrung ich gesetzlich verpflichtet bin (z. B. Rechnungen oder Gutschriften). Ihr Antrag wird abgelehnt (z. B. wenn ich eine offene Forderung melde von Ihnen oder im Falle eines laufenden Beschwerdeverfahrens).

Bitte beachten Sie, dass die Schlüsselinformationen zu Ihrer Zahlungskarte, sofern Sie diese eingegeben haben, nicht bei uns, sondern bei unserem Payment Gateway gespeichert werden. Daher können diese Daten von uns nicht gelöscht werden und es ist notwendig, das Zahlungsgateway zu kontaktieren, über das Sie die Zahlung getätigt haben.

Außer wie oben angegeben, haben Sie in den folgenden Fällen das Recht auf Löschung:

  1. Personenbezogene Daten werden für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt
  2. Sie haben Ihre Einwilligung, aufgrund derer die Daten verarbeitet wurden, widerrufen und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
  3. Sie haben der Bearbeitung von Achsen widersprochen. Daten und Sie der Ansicht sind, dass die Prüfung des Widerspruchs ergeben wird, dass Ihr Interesse in einer bestimmten Situation unser Interesse an der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten überwiegt.
  4. Personenbezogene Daten werden illegal verarbeitet
  5. Die Pflicht zur Löschung ergibt sich aus einer speziellen gesetzlichen Regelung
  6. Dies sind die personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren

Sie können Ihr Recht über das Kontaktformular ausüben.

Widerspruch
Ich verarbeite einige Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund meines berechtigten Interesses (siehe Abschnitt dieser Bedingungen mit dem Titel „Ich verarbeite personenbezogene Daten zu diesen Rechtsdokumenten“). Bei Vorliegen besonderer Gründe Ihrerseits können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Diesen Widerspruch können Sie über das Kontaktformular erheben.

Verarbeitungsbeschränkungen
Wenn (a) Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, (b) Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden, (c) ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Verarbeitungszwecke benötige, Sie sie jedoch benötigen, um Ihre personenbezogenen Daten festzustellen, durchzusetzen oder zu verteidigen Rechtsansprüche, oder wenn Sie (d) dem vorigen Punkt widersprochen haben, so haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

In diesem Fall darf ich Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung verarbeiten (mit Ausnahme der Speicherung oder Sicherung der betreffenden personenbezogenen Daten).

Beschwerde einreichen
Wenn Sie glauben, dass ich Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeite, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie die Situation immer zuerst mit uns klären. Sie können mich jederzeit ganz einfach über das Kontaktformular oder über die unter WWW.ATAKT.DE aufgeführte Infoline kontaktieren.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich ihrer Bestandteile, sind ab dem 2. Mai 2022 gültig und wirksam und auf unserer Website in der Fußzeile der Seiten im Abschnitt Informationen und im Falle einer mobilen Anwendung in elektronischer Form verfügbar das Informationsmenü.